Seit 2001 ist der ASC Bobingen e.V. im ADAC der Veranstalter des legendären Bergrennen Mickhausen. Tausende Besucher Jahr für Jahr sehen Motorsport, wie er sonst bei keinem anderen Wettbewerb zum Tragen kommt. Vom Tourenwagen über Sportwagen, bis hinauf zu Formel 3000 Fahrzeugen, ist alles ganz nahe zu bewundern. In diesem Jahr findet das Bergrennen am ersten Oktoberwochenden statt.
Im Jahr 1952 gegründet, zählt der ASC Bobingen e.V. im ADAC heute mehr als 160 Mitglieder. Neben dem bekannten Bergrennen Mickhausen, wird die Jugendarbeit in der Kart-Slalom-Gruppe sehr groß geschrieben. Auch die Geselligkeit im Verein kommt nicht zu kurz. Faschingsball, Grillfest, Clubausflug, Weihnachtsfeier oder der wöchentliche Stammtisch tragen zu einem tollen Vereinleben bei.
Die Beherrschung eines Fahrzeuges, Übersicht und Reaktionsschnelligkeit - drei Dinge, die im Straßenverkehr oftmals entscheidend sein können. Für die Kids ist der Jugend-Kart-Slalom eine ideale Gelegenheit, sich diese Eigenschaften schon im Schulalter anzueignen. Bei den Kart Slaloms steht zunächst einmal nicht das Tempo im Vordergrund. Die sichere Beherrschung des Sportgeräts hat Priorität.
Lauf 4 zum Schwabenpokal stand am vergangenen Samstag auf dem Programm und dies war ein besonderes Rennen für die Fahrer/-innen des ASC, denn es war das Heimrennen auf dem Gelände der Realschule Bobingen. Eigentlich war es nur ein Lauf zum Schwabenpokal, doch sowohl die Scuderia Kempten wie auch der MSC Al Corsa nutzten unser Rennen als Trainingseinheit. Somit hatten wir gigantische 128 Kids am Start, davon sensationelle 15 ASC-Starter. Bis auf einen kurzen Regenschauer am Vormittag und einer damit verbundenen Zwangspause lief die Veranstaltung erneut wie am Schnürchen. Trotz des Trainingsvorteils konnten nicht alle ASC-Racer diesen Vorteil auch für sich nutzen und wurden daher aufgrund Pylonenfehler in der Tageswertung durchgereicht. Erfolgreichster Fahrer war Maciej Kasprzak, der bei seinem erst zweiten Rennen den 2. Platz in der Klasse 5 einfahren konnte.
Samstags konnten sich die Kart-Kiddies beim Opel-Event neben dem Trainingsplatz noch ansehen was so alles nach dem Kartslalom kommen kann und am Sonntag ging es zum dritten Lauf des Schwabenpokals zum MSC Marktoberdorf, der zugleich ein Lauf zur südbayer. Meisterschaft war. Leider waren aus unterschiedlichen Gründen weniger ASC-Starter dabei als noch zuletzt. Der Parcous war zwar gut gesteckt, jedoch hatten unsere Fahrer (und auch einige andere) mit dem Platz zu kämpfen. Holprige Übergänge und Kanaldeckel sorgten für eine fahrerische Herausforderung, die nicht jeder gewachsen war. Als nächster Lauf steht am Samstag das Heimrennen auf dem Gelände der Realschule Bobingen an, bei dem hoffentlich der Heimvorteil positiv ausgespielt werden kann.
Am vergangenen Sonntag fand der zweite Lauf zum Schwabenpokal beim MC Mering auf dem Gelände des Bauhofs statt. Insgesamt waren 100 Teilnehmer am Start. Darunter waren 12 Starter des ASC, da durch das Schnuppertraining zahlreiche neue Fahrer zu uns gefunden haben. Die vergangene Trainingszeit konnte sehr gut genutzt werden und so wurden bereits deutlich bessere Ergebnisse erzielt als noch beim Saisonauftakt. Besonders hervorzuheben ist P3 von Lewin Hönig, P5 von Marek Kasprzak (erstes Rennen!) und P7 von Timo Lang. Auch die anderen Fahrer waren sehr gut dabei, wurden jedoch aufgrund Pylonenfehler in der Wertung nach hinten durchgereicht. Als nächstes Rennen steht der Lauf beim MSC Marktoberdorf an, bei dem sich die Jungs und Mädels wieder mit den Startern der Südbayer. Meisterschaft vergleichen können.
Am Sonntag, 08. Mai fand der erste Lauf zum Schwabenpokal beim MAC Königsbrunn statt. Die Veranstaltung zählte auch zur südbayerischen Meisterschaft, weshalb insgesamt 164 Teilnehmer am Start waren. Dadurch kam es zu langen Wartezeiten worunter die Konzentration litt. Gepaart mit den wenigen Trainingsstunden und dem äußerst starken Fahrerfeld hatte unsere Truppe daher schwer zu kämpfen. Nun ist aber ausreichend Trainingszeit um diesen Rückstand aufzuholen und beim nächsten Lauf zum Schwabenpokal, beim MC Mering am 05.06., voll angreifen zu können.