Schauen, Vorzeigen, Fachsimpeln, Anekdoten austauschen. Fans und Besitzer von Oldtimern, Youngtimern, Sportwagen und Klassikern aller Marken sind auf dem Gelände an der Singoldhalle in Bobingen herzlich willkommen!
Das weitläufige Veranstaltungsgelände an der Singoldhalle Bobingen bietet Platz für mehrere hundert Fahrzeuge und jede Menge Besucher.
Von 09:00 bis 14:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit als Besucher oder mit dem eigenen Fahrzeug am Treffen teilzunehmen.
Der Eintritt und die Teilnahme am CARS and WEISSWURST ist für alle Besucher mit und ohne Fahrzeug den ganzen Tag über kostenlos.
Wir verköstigen euch mit dem bayerischen Frühstücksklassiker – Weisswürscht und Brezn. Für eine große Auswahl an Getränken sorgen die Brauerei Autenried.
Der bisherige Vereinsvorsitzende Michael Kanth hat sein Amt an Marco Zobel übergeben. Dieser kündigt Veränderungen an - auch für das bekannte Bergrennen Anfang Oktober.
Nun ist der Wechsel beim Automobilsportclubs (ASC) Bobingen offiziell: Der bisherige Vorsitzende Michael Kanth hat sein Amt an Marco Zobel übergeben. Mit ihm steht ein altbekanntes Gesicht an der Spitze des Vereins. Er wolle mit Begeisterung und Enthusiasmus an seine neue Aufgabe herangehen und kündigte einige Veränderungen an.
Schon bei der Jahresversammlung im Herbst 2021 hatte der ehemalige Vorsitzende Kanth seinen Rücktritt angekündigt. Seine Begründung: "Ich bin nicht vereinsmüde, sondern möchte meine Aufgabe in jüngere Hände übergeben, um neuen Ideen Platz zu machen. Selbstverständlich bleibe ich dem Verein mit Rat und Tat erhalten." Freiwillig erklärte sich Marco Zobel damals bereit, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen, und hielt Wort.
Die Jahreshauptversammlung des ASC Bobingen verlief wie vergangenes Jahr harmonisch und als Präsenzveranstaltung. Mit 100 Prozent wählten die Vereinsmitglieder Zobel zum neuen Vorsitzenden. Auch Verwaltungsvorstand Thomas Schwalber sowie die Beisitzer Martin Bobinger und Bernhard Tresenreiter wurden ohne Gegenstimme ernannt.
Wenig zu berichten hatte der bisherige Vorsitzende Kanth über das vergangene Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war. Alle geplanten Veranstaltungen seien ausgefallen, einschließlich des Bergrennens. Demgemäß fanden sich im Kassenbericht von Schwalber so gut wie keine Ausgaben.
Doch die Pläne für dieses Jahr stehen: Die wichtigste Veranstaltung, das Bergrennen, soll am Wochenende vom 30. September bis zum 2. Oktober stattfinden. Das Rennen ist mit rund 180 Fahrern geplant. Das Organisationsteam stehe fest. Klar sei aber auch, dass wegen Corona Sponsoren weggefallen seien und Kosten eingespart werden müssten, betonte Organisationsleiter Hinrich Groeneveld. Das schlechte Wetter 2019 hatte ein großes Defizit verursacht. Die Kalkulation für 2022 stehe auf sicheren Füßen, auch wenn der Verein noch nach Sponsoren suche.
am Freitag, den 11. März 2022 halten wir um 19.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung ab.
Wir treffen uns im Gasthof Sonne Nebenraum, Lindauer Straße 32, 86399 Bobingen. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Mit sportlichen Grüßen
eure Vorstandschaft
In der ersten Juli Woche war es endlich soweit. Die beiden bei Mach1 bestellten Karts JS1 waren abholbereit. In unserem 3,5t Transporter machten sich 2 ASC'ler auf den Weg um die Karts in Empfang zu nehmen. Zuhause entladen, wurden alle Zubehörteile inspiziert und die restlichen Aufkleber angebracht. Beim letzten Training gabs dann zwar noch unsere "Alten" zu fahren, aber unsere Jugend konnte sich schon mal ansehen, was die neuen Gefährte in Zukunft an Spaß mit sich bringen werden.