Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Automobilsportclubs Bobingen e.V. im ADAC im Laurentiussaal in Bobingen gab es neben einem Jahresrückblick durch den Vorsitzenden, Michael Kanth, auch die obligatorischen Siegerehrungen und die Überreichung von Ehrennadeln im Namen des ADAC für anerkennende Leistungen in der Vereinsarbeit.
Die Clubmeisterschaft im Jugendkart ergibt sich aus der Teilnahme an den verschiedenen Läufen zum Schwabenpokal. So nahm Riccardo Quattrocchi nur an zwei Rennen teil und belegte dadurch den 12. Platz. Fabian Schlimmer bestritt ein Rennen mehr und kam dadurch auf den elften Platz. Alex Heiß konnte an fünf von acht Rennen teilnehmen, was im Endergebnis für den zehnten Platz reichte. Niklas Bader absolvierte ebenfalls fünf Läufe, erzielte aber bessere Zeiten, was ihm den neunten Platz einbrachte. Das gleiche galt für Renee Heiß, der noch bessere Zeiten wie Niklas fuhr und kam dadurch auf Platz acht. Alessio Lamura absolvierte sechs von den insgesamt acht Läufen, was ihm den siebten Platz einbrachte. den sechsten Platz erreichte Kilian Rappl, obwohl der nur fünf Rennen bestritt. Diese aber in ausgezeichneten Zeiten. Raphael Zehrer bestritt alle acht Läufe des Schwabenpokals und erreichte damit den sehr guten fünften Platz. Knapp am Stockerl vorbei schrammte Pascal Portenhauser. Seine Ergebnisse aus allen acht Läufen brachte ihm den vierten Platz ein. Mit nur sieben gefahrenen Rennen schaffte es Timo Lang, aufgrund seiner sehr guten Platzierungen, den dritten Platz zu erreichen. Das einzige Mädchen im Kader des ASC Bobingen ist Magdalena Zehrer. Bei ihr reichten die Ergebnisse für den hervorragenden zweiten Platz. Den ersten Platz belegte aufgrund kontinuierlicher guter Leistungen den ersten Platz und erhielt somit den Pokal für den Clubmeister Jugendkart.
Zum 30. Mal veranstaltete der Automobilsportclub Bobingen (ASC)e.V. im ADAC einen Jugend-Kart-Slalom auf dem realschul-Parkplatz in Bobingen. Dieser Slalom war auch gleichzeitig der fünfte lauf zum Schwabenpokal 2018. Bei herrlichem Sommerwetter gingen insgesamt 90 Starter in den Altersklassen 1 – 6 an den Start. In der Altersklasse 1 (Jg. 2009 – 2011) belegte Kilian Tappl (ASC Bobingen), der erst vor Kurzem in den Kart-Sport eingestiegen ist, den undankbaren vierten Platz, da er sich durch einen Pylonenfehler zwei Strafsekunden einhandelte. Magdalena Zehrer (ASC) verschenkte den Sieg in der K 1 durch zwei Pylonenfehler, was mit vier Strafsekunden gleichzusetzen ist. Ebenfalls erst seit Kurzem im Kart unterwegs sind Alex Heiß und Riccardo Quadrocchi in der K 2 (Jg. 2007 – 2008). Die fehlende Praxis schlug sich in der Platzierung nieder. Sie erreichten Platz 10 und 11 von 13 Startern. In der mit 24 Startern stark besetzten K 3 (Jg. 2005 – 2006) sicherte sich der „Routinier“ Marvin Steglich den hervorragenden zweiten Platz und kam somit auf’s Stockerl. Die meisten Starter gingen in der K 4 (Jg. 2003 – 2004) an den Start. Die für den ASC startenden Piloten Timo Lang und Alessio Lamura schlugen sich tapfer und erreichten durch fehlerfreie Läufe die Plätze drei und vier. Timo konnte sich mit zwei zehntel Sekunden Vorsprung vor Alessio behaupten und somit auf’s Treppchen steigen. In der Klasse sechs gingen nur zwei Racer an den Start. Pascal „Kalli“ Portenhauser bestritt sein letztes Rennen, da er aus Altersgründen aussteigen muss. Zum letzten Rennen trat er als Gag in einem Einhorn-Faschingskostüm an, was ihm offensichtlich Glück brachte. Durch zwei fehlerfreie Läufe konnte er seinen Konkurrenten Nicolaj Pyrkosch auf den zweiten Platz verweisen.
Bei strahlendem Sonnenschein startete Ende April beim RT Königsbrunn die Kartsaison 2018. Es ging direkt mit dem 1. Lauf zum Schwabenpokal in Kombination mit dem Südbayr. Regionallauf los und so gingen 165 Kinder an den Start, davon 9 vom ASC. Auf dem Parkplatz des real,- SB Warenhaus kämpften die Kartfahrer/-innen um die besten Ergebnisse. Die flüssige Strecke wurde Einigen zum Verhängnis, sodass sich ein paar Leichtsinnsfehler einschlichen. Insgesamt aber ein versöhnlicher Start.
Bereits seit einigen Jahren sind wir mit unserem Jugendkarttraining auf dem V-Markt Parkplatz in Bobingen. Daher mussten wir nicht lange überlegen, als die Leitung des V-Markts uns gefragt hat, ob wir beim Frühlingsfest das Grillen sowie die Getränkeausgabe übernehmen können. Für die 2 Tage im April haben sich 20 Helfer gemeldet, welche dann die Aufgabe übernommen haben. Zudem hat unser Karttrainer Alex Hönig am Samstag ein Schnuppertraining durchgeführt, um den ein oder anderen interessierten Nachwuchs an das Kartfahren heranzuführen.